To see things thousands of miles away,
things hidden behind walls and within rooms,
things dangerous to come to, to draw closer, to see and be amazed.

28. Februar 2015

Goodbye Backpackerleben

All my bags are packed, I am ready to go...



Es war so eine lange Reise und doch kommt das Ende viel zu schnell. Das schönste Abenteuer meines bisherigen Lebens. Dass Indonesien das Land der Weisheiten und Selbsterfahrungen werden wird hätte ich bei meiner Ankunft in Kuta damals nicht gedacht und doch wäre ohne dieses alles anders gekommen.


Meine drei Liebsten
Mit dem Rucksack alleine durch Australien und Südostasien reisen, war die intensivste Zeit die ich jemals hatte. Man ist auf sich alleine gestellt und doch findet man so viele unglaublich tolle Menschen, dass man nie einsam ist. Gehst du in die Welt mit offenen Armen so wirst du auch herzlich empfangen. Vor allem Südostasien hat es mir angetan, mit seiner Herzlichkeit und Wärme, dem in sich Ruhen und natürlich dem guten Essen. Ich habe viel über mich selbst gelernt und mich natürlich auch verändert. Am liebsten würde ich gleich morgen wieder meinen Rucksack auf schultern und das nächste Land bereisen, denn wenn einen einmal das Reisefieber gepackt hat, ist es unglaublich schwer es wieder loszuwerden.

Ich danke meinem Papa, ohne dessen liebevolle Unterstützung ich diese Reise niemals hätte antreten können. Meinen Freunden, die mich wenn es einem mal nicht so gut ging immer wieder aufgebaut und motiviert haben. Meiner lieben Schwester für die tolle Zeit in Australien und für das wilde Gypsyleben, dass ich mit ihr führen dürfte. Mein Bruder, weil er einfach Marco ist <3. Allen asiatischen Guesthäusern, die einen so herzlich in Empfang genommen haben. Den Erfindern von Mückensprays – mein Ernst DANKE! Und vor allem all den Backpackern die ich auf meiner Reise getroffen habe, durch euch wurden die Reise erst zu einem wunderbaren Abenteuer!

Gypsy Life - Darwin - Australien


Wo geht es als nächstes hin? Das weiß nicht einmal der Löwe. Aber der Blog wird natürlich fortgesetzt, sobald die nächste Stadt oder das nächste Land mich ruft J


Elephantlove - Pai - Thailand

Sonnenuntergang - Gili Trawangan - Indonesien

Unser Schlafzimmer in Australien



Malysia - Cameron Highlands

Meine Lieblingsösterreicherinnen und Fritz  - so schee mit eich!

Schönster Strand - Koh Rong - Kambodscha

Mupfeltanz - Kuta - Indonsien

eat pray love

Die witzigsten Engländer

Feelin´like a tree - Ubud - Indonsien

Reisfeld & Freunde 

Meine Beine und ich haben noch viel vor!

auf viele weitere Reisen!

6. Februar 2015

Kuta Lombok

Der Ort der Elemente


Kuta Lombok (nicht zu verwechseln mit Kuta Bali!) ist das Surfer Paradise. Nahezu jeder Motorroller hat eine Halterung für Surfbretter und fast alle Menschen die man hier sieht sehen einfach nur cool aus (ist einfach so!). Die Strände hier sind weit und wunderschön, das Wasser blau und klar und das Seafood der kulinarische Wahnsinn. Genau der richtige Ort um Anne in Empfang zu nehmen! Da alles sehr weitläufig ist und es viele Strände zu entdecken gibt leihen wir uns von beginn zwei Roller (ohne coole Surfbretthalterung) aus. Marc dem ohne uns in Gili bestimmt langweilig geworden wäre, hat sich derweil unserer kleinen Reisegruppe angeschlossen :)







Und endlich kommt auch meine Lieblingsberlinerin Anne aus München nach Indonesien um die letzten drei Wochen der Reise gemeinsam zu verbringen. Die Freude ist groß (aber Annes Medizintasche ist größer) :D. Mit unseren Motorrädern erkunden wir jeden Tag neue Strände und essen bei den besten Local Restaurants der Stadt. Abends gibt es an den Strandbars ein kühles Bier zum warmen Lagerfeuer und wenn die Liveband dann aufdreht wird wild getanzt.



Muscheltanz

Lieblingsbild

Das Einzige was einem hier Sorgen bereitet, sind die vielen Kinder die einem von morgens bis Abends Armbänder verkaufen wollen. Sogar spätnachts laufen sie zwischen betrunkenen Touristen an den Bars vorbei und schauen einen mit diesen Augen an, dass man nur wegschauen kann. Trotzdem wirken sie nicht traurig und freuen sich immer, wenn man mit ihnen spielt oder redet.  Nachmittags an einem Strand treffen wir auf vier kleine süße Mädchen die uns mit Kugeln aus Sand und Blumen beschenken (im Austausch für Kekse natürlich ;) ) – unglaublich herzig!



großer Marc & kleines Mädchen

Bei einer unsere Rollertouren werden wir plötzlich von einer großen Parade aufgehalten. Eine hinduistische Hochzeitsgesellschaft bahnt sich tanzend und singend den Weg durch die Straße. Wir bleiben am Rand stehen um uns das Ereignis anzusehen, doch die Einheimischen packen uns gleich an den Händen und ziehen uns in die tanzende Truppe mit hinein. Wir drei Mädels versuchen zwischen tanzen noch die vielen indonesischen Männer abzuwimmeln, die wohl ihre Chance auf Körperkontakt sehen und so sind wir dann doch ganz froh, als wir wieder sicher auf unseren Rollern sitzen.

Balinesische Hochzeit


Die Berge bzw. Hügel auf dieser Seite der Insel sehen alle so perfekt aus, dass ich unbedingt auf einen steigen möchte um „Jack Wolfskin Werbefotos“ zu machen (wenn ihr versteht was ich meine). Wir erklimmen einen Hügel und WOW ich habe meinen Lieblingsspot gefunden. Unter mir das Meer mit seiner Macht und unbändigen Schönheit, der Wind der einem durch das Haar weht, die Sonne die über uns scheint und die wunderschönen grünen Wiesen die sich wie eine glatte Haut über die Hügel zieht. Alle Elemente vereint und in einer solchen Schönheit und Vollkommenheit, dass ich erst einmal eine halbe Stunde nur dasitze um mir das Bild das sich einem bietet für immer in das Gedächtnis einzuspeichern.

Schönster Platz

...mit bester Aussicht

Jack Wolfskin Foto


Nach fünf Tagen unter coolen Surfern zieht es uns wieder zu unserem Lieblings Guestfather Black. Wie Amy Winehouse schon wusste „Back to Black!“ nach Gili Trawangan. Auch Anne fühlt sich bei den Local Jungs gleich wohl und genießt mit Bintang und Likörwein die musikalischen Abende. Wir zeigen ihr unsere Lieblingsplätze auf der Insel, verwöhnen uns beim Beautytag und lassen die Sonne auf uns scheinen.


Doch leider heißt es nun wirklich Goodbye Gili es wird Zeit für uns die Insel zu verlassen, aber wir kommen definitiv zurück!  Für uns geht es jetzt zurück nach Ubud!



















3. Februar 2015

Gili Trawangan


Frechwildwunderbar und glücklich


Ubud war wunderschön, doch so ganz ohne Strand und Meer können wir auch nicht und so springen wir auf das nächste Boot nach Gili Trawangan – dem Ort der Weisheiten!
Dort angekommen habe ich dank meiner Schwester gleich eine Anlaufstelle. Isabelle war im August auf der Insel und hat Freundschaft mit ein paar Einheimischen geschlossen und das wohl herzlichste Guesthouse der Insel gefunden. „Black Sand Guesthouse“ mit dem Inhaber Black (Why everyone calls you black?“ „Cause look at me I am black!“) und seinen vielen Freunden die tagtäglich zusammen sitzen Musik machen, Bier trinken, Karten spielen und das Leben in vollen Zügen genießen. Neben Black arbeitet auch Nardi der unglaublich süßeste 19 jährige Asiate der Welt (ungelogen!) im Guesthouse und Sharon und ich überlegten schon wie wir ihn am besten nach Deutschland schmuggeln! Black zeigt uns die besten Local Food Lokale, nimmt uns zu den coolsten Parties und macht mit uns zusammen einen Ausflug nach Lombok zu den Wasserfällen.


Nardi & Black <3






Sharon und ich leihen uns Fahrräder und umrunden die Insel (30 min.), Schaukeln in den Himmel, tanzen an ihrem Geburtstag in den Morgen, mupfeln am Strand und essen zum Frühstück Nardis weltbeste Banana Pancakes. Bei einer Schnorchel tour lernen wir Levi und Marc kennen, die beiden schließen Black auch gleich in ihr Herz und ziehen zu uns ins Guesthouse. Leider muss Levi abreisen, aber Marc beschließt noch ein wenig bei uns zu bleiben und die Insel zu genießen.





Das Buch „Eat Pray Love“ geht Sharon und mir nicht mehr aus dem Kopf und wir überlegen schon seit Tagen welche Wörter bzw. Tiere wir wären und kommen so in immer tiefere Gedankenstrudel. Auf der Dark Moon Party dann am Strand bei Sonnenaufgang haben wir dann die Erleuchtungen und wissen endlich genau welches wir sind... und was ist dein Tier?
Mupfelyoga am Strand

Black redet immer so viel vom kochen, dass ich ihn irgendwann frage, ob er uns nicht etwas typisch indonesisches zeigen kann. So kommt es, dass wir morgens zusammen auf den Markt gehen um Abends das unglaublich beste zu kochen was die indonesische Küche zu bieten hat. Wasserspinat, Reis, selbstgemachtes Sambal und Hühnchen... #kulinarischerorgasmus! Nach dem gemeinsamen Essen (am Boden im Sitzkreis natürlich) wird die Gitarre ausgepackt und englische sowie indonesische Lieder mit voller Leidenschaft gesungen – ich könnte hier für immer bleiben!


Selbstgekocht ist doch am besten
Wir verlieren vollkommen das Zeitgefühl und fallen fast aus allen Wolken als wir merken, dass wir schon mehr als zwei Wochen auf dieser kleinen Insel verbracht haben (und noch Wochen verbringen könnten!). Die Menschen hier sind so unglaublich glücklich, herzlich und zufrieden – einfach ansteckend! Schweren Herzens verabschieden wir uns dann doch von Black uns seinen Jungs ohne zu verraten, dass wir mit Anne noch einmal herkommen werden ;)

Aber die großen Wellen rufen uns, also auf nach Kuta Lombok!












Lieblingsguestfather

Market


Waterfall

best times!