Sicher zwischengelandet und ohne großen Jetlag irre ich erst
einmal durch den großen Flughafen von Bangkok und versuche zu erfragen, ob es
denn nun möglich ist die zehn Stunden Wartezeit in der Stadt zu verbringen.
„Yes it´s possible – no ploblem“ – der schönste asiatisch/englische Satz des
Tages! Noch schnell Laptop und Bücher einsperren und los geht es! Auf einmal
tippt mir jemand auf die Schulter, ein asiatisches Mädchen frägt mich im besten
australisch Englisch, ob wir nicht gemeinsam nach Bangkok fahren wollen , sie habe
gerade mitbekommen, dass ich auch nur für ein paar Stunden die Stadt anschauen
möchte. Zsuzsa, eine 22 jährige Australierin mit philippinischer Herkunft, und
ich verstehen uns auf Anhieb und beschließen gemeinsam die Stadt zu erobern.
Zusammen mit zwei isralischen Mädchen, die eine Asia Rundreise machen, teilen
wir uns ein Taxi auf die Khaosan Road – DIE Einkaufsstraße in Bangkok.
Raus aus dem klimatisierten Taxi, rein in die 30°C warme mit
gefühlt 100% Luftfeuchtigkeit gefüllte Luft Thailands. Zur Zeit ist Regenzeit
in Bangkok, weshalb über der gesamten Stadt eine graue Wolkendecke hängt, doch gleichzeitig für angenehme Temperaturen sorgt.
Kaum ausgestiegen holen Zsuzsa und ich uns erst einmal eine
Kokosnuss, trinken das köstliche Kokoswasser und lassen die Khaosan Road mit
ihren vielen Eindrücken und Gerüchen auf uns wirken. Als wir hunger bekommen biegen wir auf gut Glück ab, laufen durch gefühlt 5
verschiedene Läden, an Katzen und spielenden Kindern vorbei und landen in einem
vegetarischen Restaurant, welches uns mit leckeren thailändischen Spezialitäten
bewirtet.
Kokosnuss auf der Khaosan Road
Zsuzsa, Springrolls und ein Mango-Kokosshake
Da wir noch viel Zeit haben und die Khaosan Road nur ein
paar Meter lang ist beschließen wir noch eine Mall zu besuchen, das Mekka eines
jeden Asiaten. Nachdem der 3. Tuk-tuk Fahrer endlich auf meine italienischen Verhandlungskünste eingeht, fahren wir wild durch die Straßen
Bangkoks und genießen auf absonderliche Weise die stickige Luft gemischt mit
Abgasen die sich fast wie ein Film auf die Haut legt.
Tuk-tuk Wackelfoto |
WOW was ist nur los mit diesen Asiaten? Ich stehe erst
einmal gefühlt 5 min mit offenem Mund und ein wenig hilflos im riesigen Komplex
namens Ma Boon Khrong Center (MBK). Überall Rolltreppen, Menschen und 10.000 Geschäfte, hier kommen wir
nie wieder raus!
Zsuzsa kauft sich einen Rucksack, da ihrer bereits seinen
Geist aufgibt, während ich mir eine schöne Aladinhose leiste. Es ist wie ein
großer Markt nur überdacht und überall versuchen uns die Leute zu ihrem Stand
zu locken, doch langsam finden wir gefallen und lassen uns treiben. Da hier alles so günstig ist
gönnt Zsuzsa sich eine Massage, während ich meine erste Maniküre/Pediküre
bekomme, daran könnte man sich gewöhnen J
MBK, 7 Stockwerke und 89.000 qm! |
Wie Marktstände reihen sich die Läden aneinander |
Mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht begeben wir uns in
ein Taxi wieder Richtung Flughafen. Dort angekommen beschließe ich gleich
wieder meine Strumpfhose anzuziehen, da es dank Klimaanlagen ziemlich kalt wird
im Flugzeug. Voller Übermut reiße ich das Ding aus meinem Rucksack und bemerke
zu spät, dass ein Teil in der Toilette landet – IH! Das gibt es nicht oder? Ich
weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Naja, was solls mit Klopapier
abtrocknen, Luft holen und rein in die Hose #notmyproudestmoment.
Jetzt sitze ich im Flugzeug Richtung Brisbane, habe eine
Freundin in Melbourne gefunden und bin erstaunt, was man in 10 Stunden so
erleben kann! Was mich in 8 Stunden in Australien erwartet? We´ll see, das
Abenteuer kann beginnen!
Flugzeugaugenringselfie |
Schatzal! Ich will noch mehr hören und bin gespannt auf die nächsten 8 Stunden!
AntwortenLöschen<3
Sharon
Es wird noch viel kommen und ab Januar sind dann auch ganz viele, tolle, gemeinsame Fotos von uns in Indonesien zu sehen <3
AntwortenLöschen